09.02.2023

Wir finden die Wege der Vorsehung allemal weise und anbetungswürdig in den Stücken, wo wir sie einigermaßen einsehen können; sollten sie es da nicht noch weit mehr sein, wo wir es nicht können?

Immanuel Kant

Du bist die Welt; du bist der Nachbar, der Freund, der so genannte Feind. Wenn du die Welt verstehen willst, dann musst du zunächst einmal dich selbst verstehen, denn in dir liegt die Basis allen Versteh´ns. In dir sind Anfang und Ende !

Krishnamurti

Jeder Tag ist der Anfang des Lebens. Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.

Rainer Maria Rilke

Wolle nicht zurückbleiben auf deinem Weg. Wolle nicht umkehren und nicht vom Weg abgehen. Wer nicht vorangeht, bleibt zurück. Wer zu dem zurückläuft, dass er verlassen hat, geht rückwärts. Besser der Lahme auf dem Weg, als der Läufer auf dem Irrweg!

Augustinus

Freu dich wenn du einen Glückstag hast. Und wenn du einen Unglückstag hast, dann denke daran: Gott schickt dir beide, und du weißt nicht was als Nächstes kommt.

Prediger 7,14

Seid stille vor Gott dem Herrn, denn des HERRN Tag ist nahe.

Zefanja 1,7

 

08.02.2023

Ich will unbedingt vertrauen, dass sich der Wille Gottes erfüllen wird, wenn ich treu bin, nicht nur trotz der Hindernisse, sondern Dank der Hindernisse. Die Hindernisse sind Zeichen dafür, dass eine Sache Gott gefällt. Die Schwäche der menschlichen Mittel, wird zu einer Quelle der Kraft. Gott bedient sich der Gegenwinde, um uns in seinen Hafen zu führen.

Charles Foucauld

Es ist etwas Rechtliches und Gutes darin, wenn der Mensch von Scharfsinn und Talent, am rechten Ort, am rechten Ort, seine Einsicht aufgibt und für nichts achtet, um einer höhern zu huldigen, zu glauben und zu vertrauen.

Matthias Claudius

Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.

Friedrich Nietzsche

Der HERR hat Geduld mit euch und will nicht, dass jemand verloren werde, sondern dass jedermann zur Buße findet.

2.Petrus 3,9

 

07.02.2023

Die Leute haben, wie so vieles andere auch, die Stellung der Liebe im Leben mißverstanden, sie haben sie zu Spiel und Vergnügen gemacht, weil sie meinten, dass Spiel und Vergnügen seliger denn Arbeit sei, es gibt aber nichts Glücklicheres als die Arbeit, und Liebe, gerade, weil sie das äußerste Glück ist, kann nichts anderes als Arbeit sein - wer also liebt, der muss versuchen sich zu benehmen, als ob er eine große Arbeit hätte: er muss viel allein sein und in sich gehen und sich zusammenfassen und sich fetshalten, er muss arbeiten; er muss etwas werden !

Rainer Maria Rilke

Wer niemand Liebe erweist, kann, wie mir scheint, auch bei niemand Liebe finden.

Demokrit

Denn es gibt Zeiten, da hören wir der Unsichtbaren Füße schreiten, und fühlen ihre Hände, die uns liebend leiten, und sind geborgen, und voll Zuversicht. Die Sorgen mögen gehen oder kommen, ob uns geschenkt wird oder nur genommen, an unsre letzten Tiefen rührt das nicht. Die stehen nur im ewig jungen Hoffen den Stimmen jener Unsichtbaren offen, durch die der HERR uns Seinen Segen spricht! Das sind Zeiten, da wir dem Zwange dieser Erde sacht entgleiten und eingehn in die Freiheit ungemessner Weiten und aufgehn in dem schattenlosen Licht!

Ephides - Ein Dichter des Transzendenten

Wie köstlich ist deine Güte, Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben !

Psalm 36,8

06.02.2023

Ich glaube ja im Ganzen nicht, dass es darauf ankommt, glücklich zu sein, in dem Sinne, wie die Menschen es erwarten, aber dieses mühsame Glück kann ich so unendlich begreifen, das darin liegt, dass man mit einer entschlossenen Arbeit Mächte aufweckt, die selbst an einem zu arbeiten beginnen.

Rainer Maria Rilke

Glück gehört denen, die sich selbst genügen. Denn alle äußeren Quellen des Glücks und Genusses sind ihrer Natur nach höchst unsicher, misslich, vergänglich und dem Zufall unterworfen.

Schopenhauer

Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu and`rer Glück. Denn die Freude die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück.

J.W. von Goethe

Jesus spricht: Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen, ; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.

Matthäus 5,17