08.03.2023

Glaube mir, ich habe es erfahren, du wirst mehr in den Wäldern finden, als in den Büchern. Bäume und Steine werden dich lehren, was kein Lehrmeister dir zu hören gibt.

Bernhard von Clairvauix

Niemals hat ein Mensch irgendetwas so sehr begehrt, wie es Gott danach verlangt, den Menschen dahin zu bringen, dass er ihn erkennt.

Meister Eckhart

Ohne Christus haben wir im Leben keinen Frieden, im Tod keinen Trost, in unserer Sünde keine Vergebung.

Theodor Fliedner

Selig, wer sein Herz von allem Ungöttlichen rein hält! Selig, wer die Gottesgegenwart ständig wahrnimmt und erlebt! Selig, wer in sich nur das Gute wirken und und sich offenbaren lässt!

H.K. Iranschähr

Segen empfangen heißt, auf Autonomie verzichten, um lebendig zu sein. Der autonome Mensch, wie die Neuzeit ihn hervorgebracht hat, mag tüchtig sein und erfolgreich. Er wird sich abdichten gegenüber eben den Kräften des Daseins, die ihn letztlich lebendig und todüberlegen machen können. Er wird letztlich seine Offenheit aufgeben, seine Blüte, sein Wachstum. Er wird sich in seiner Autonomie verhärten und sich versteinern.

Jörg Zink

07.03.2023

Vier Übungen zur Geduld

1. Wenn Sie herumgeschubst werden, sollten Sie dennoch tolerant und geduldig sein. 2. Wenn jemand Ihnen gegenüber zornig ist, sollten Sie darauf nicht mit Zorn reagieren. 3. Wenn Sie jemand schlägt, sollten Sie nicht zurückschlagen. 4. Wenn Sie jemand in eine peinliche Lage bringt, sollten Sie sich nicht wehren. Diese Übungen verstärken die Geduld.

Dalei Lama

Die Geduld, die immer neu anfängt, ist die Voraussetzung dafür, dass wirklich etwas geschehe. In der "Nachfolge Christi" steht das Wort. "Allzeit fang an!" Zunächst ein Paradox, denn an sich steht der Anfang eben am Anfang, und nachher geht es weiter. Das gilt aber nur im Mechanischen. Im Lebendigen ist das Anfangen ein Element, das immerfort wirksam werden muss. Nichts geht weiter, wenn es nicht sogleich "anfängt".

Romano Guardini

Geduld, du ungeheures Wort ! Wer dich erlebt, wer dich begreift, erlebt hinfort, begreift hinfort, wie Gottheit schafft, wie Gottheit reift.

Christian Morgenstern

Alle Wege bahnen sich vor mir, weil ich in Demut wandle.

Goethe

06.03.2023

Was ich dir wünsche mein Freund? Ich wünsche allen dasselbe: Finde jeglicher den, der ihm im Innersten gleicht ! Bist du ein Guter, so kann dich der Himmel nicht besser belohnen. Bist du ein Schlimmer, so straft ärger die Hölle dich nicht.

Friedrich Hebbel

Ich habe angefangen, mir selbst ein Freund zu sein. - damit ist schon viel gewonnen, denn man kann dann niemals mehr einsam sein. Wisse auch, dass ein solcher Mensch allen ein rechter Freund sein wird.

Seneca

Gibt es etwas Beglückenderes als einen Menschen zu kennen, mit dem man sprechen kann wie mit sich selbst? Könnte man höchstes Glück und tiefstes Unglück ertragen, hätte man niemanden, der daran teilnimmt? Freundschaft ist vor allem Anteilnahme und Mitgefühl.

Cicero

 Seht zu, dass keiner dem andern Böses mit Bösem vergelte, sondern jagt alle Zeit dem Guten nach füreinander und für jedermann.

1.Tessalonicha 5.15

 

05.03.2023

Gibt es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen, mit dem man sprechen kann wie mit sich selbst? Könnte man höchstes Glück und tiefstes Unglück ertragen, hätte man niemanden, der daran teilnimmt? Freundschaft ist vor allem Anteilnahme und Mitgefühl.

M.T. Cicero

Es gibt Menschen, deren einmalige Berührung mit uns für immer den Stachel in uns zurücklässt,  ihrer Achtung und Freundschaft wert zu bleiben.

Christian Morgenstern

Ich weiß dir Dank dafür, dass du mich so hinnimmst wie ich bin, Was habe ich mit einem Freund zu tun, der mich wertet? Wenn ich einen Hinkenden zu Tisch lade, bitte ich ihn sich zu setzen, und verlange nicht von ihm, dass er tanze.

Antoine de Saint Exupery

Treu ist er, der euch ruft; Er wird`s auch tun.

1. Tessalonicher 5,24