14.11.2023

Neu beginnen ...

Wo die reinen Quellen rinnen, da ist ew´ges Neubeginnen! Unsere Tage sind verloren, wenn wir nicht wie neugeboren alte Vorurteile lassen, höhere Entschlüsse fassen, neuen Weg zu Menschen finden, enger uns mit Gott verbinden, andre zu der Quelle führen, bis auch sie den Aufsprung spüren und das Wasser weiterreichen ... Solches Glück ist ohnegleichen, eint den Himmel mit der Erde, mit dem Schöpferwort: "Es werde!" Wo die reinen Quellen rinnen, da ist das ew`ges Neubeginnen!

Ephides

Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutenste Mensch ist immer der, der dir gerade gegenübersteht. Das notwendigste Werk ist stets die Liebe.

Meister Eckhart

Das beste Gebet am Anfang des Tages ist, dass wir seine Augenblicke nicht verlieren möchten.

John Ruskin

Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein

Christian Morgenstern

Gelobt sei, der da kommt im Namen des HERRN!

Psalm 118 26

 

13.11.2023

Erlösung kommt von innen, nicht von außen, sie wird erworben nur und nicht geschenkt. Sie ist die Kraft des Inneren, die von außen rückstrahlend deines Schicksals Ströme lenkt. Was fürchtest Du? Es kann dir nur begegnen, was dir gemäß und was dir dienlich ist !  Ich weiß den Tag, da du dein Leid wirst segnen, das dich gelehrt, zu werden, was du bist !

Ephides

Da der Mensch mehr ist als eine sterbliche Kreatur, so muss er auch mehr Kenntnis haben. Weiß er, was im Himmel ist, was in der Erde, was in der Luft, was im Wasser, warum ist das? Darum, dass er erkenne, wer er sei und woraus er sei. Die Krankheiten der Menschen und ihre Gesundheiten sind allein darum da, dass der Mensch den Grund erkenne, aus dem er geboren ist ... Und der Arzt ist der, der da jedem eröffnet die Wunderwerke Gottes.

Paracelsus

Gerade das ist das Tiefe im Christentum, dass Christus zugleich unser Erlöser und unser Richter ist.

Sören Kierkegaard

Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet es.

Immanuel Kant

12.11.2023

Wenn jemand stirbt, das nicht allein ist Tod. Tod ist, wenn einer lebt und es nicht weiß. Tod ist, wenn einer gar nicht sterben kann. Vieles ist Tod; man kann es nicht begraben. In uns ist täglich Sterben und Geburt, und wir sind rücksichtslos wie die Natur, die über beiden dauert, trauerlos und ohne Anteil.  Leid und Freude sind nur Farben für den Fremden, der uns schaut.

Rainer Maria Rilke

Rasch tritt der Tod den Menschen an, es ist ihm keine Frist gegeben, es stürzt ihn mitten aus der Bahn, es reißt ihn fort vom vollen Leben. Bereitet oder nicht zu geh`n du musst vor deinem Richter steh`n .

Schiller

Wie kann man einen Menschen beweinen, der gestorben ist? Diejenigen sind zu beklagen, die ihn geliebt und verloren haben.

Helmuth von Moltke

Sende dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten zu deiner Wohnung.

Psalm 43,3

Lass mein Herz, o Gott, rein werden von allen Flecken der Selbstsucht, damit ich kein Herz beflecke ! Führe mich auf Deinem heiligen Pfad, und gib mir die Kraft der Überwindung, damit keiner von mir verführt werde ! Gib mir Deiner Weisheit großes Licht, dass ich zu unterscheiden lerne zwischen dem Guten und dem Bösen ! Lass mich heilvoll dienen und helfen, der Wahrheit und der Menschheit, in tiefer Demut und Opferwilligkeit im Namen von Jesus !

H.K. Iranschähr

11.11.2023

Wenn uns etwas fortgenommen wird, womit wir tief und wunderbar zusammenhängen, so ist viel von uns selber mit fortgenommen. Gott aber will, dass wir uns wiederfinden, reicher um alles Verlorene und vermehrt um jeden unendlichen Schmerz.

Rainer Maria Rilke

Sommersatt steht das Getreide, sollst nicht weinen, wenn ich scheide aus dem engumgrenzten Kreis, weil ich neue Wege weiß. Sommerwind wiegt das Getreide, tröste lind dich auch im Leide, singt dir meine Melodie, wenn ich in die Ferne zieh. Schnitter schneiden das Getreide, bald schließ ich die Augen beide, doch aus sternumstrahltem Tor, tret ich morgenfrisch hervor.

Ephides

Der Tod, den die Menschen fürchten, ist die Trennung der Seele vom Körper. Den Tod aber den die Menschen nicht fürchten, ist die Trennung von Gott.

Augustinus

Unreife Liebe sagt: "Ich liebe dich, weil ich dich brauche." Reife Liebe sagt: "Ich brauche dich, weil ich dich liebe."

Was du liebst, lass los, wenn es zu dir zurückkommt, gehört es dir, für immer.

Konfuzius

Alle miteinander bekleidet euch in Demut.

1.Petrus 5,5

Lieber Vater, bitte erleuchte mein Herz, gib mir Weisheit.

Gregorianischen Gesang